
Revolutionieren Sie Ihr Recruiting mit Andreas Dittes, dem HR-Influencer und Visionär hinter Talentwunder
Willkommen auf der Seite von Andreas Dittes, einem Vordenker im Bereich Recruiting und Gründer des innovativen Hightech-Startups Talentwunder. Entdecken Sie, wie Andreas Ihre nächste Veranstaltung bereichern und Ihr Recruiting-Team dazu inspirieren kann, exzellente Talente zu gewinnen und zu halten.
Über Andreas Dittes

Andreas Dittes ist ein Pionier im Bereich des Data Driven Recruiting, der mit dem Aufbau von Talentwunder ein neues Werkzeug geschaffen hat, wie Unternehmen Talente für Stellen finden, die über andere Wege nicht mehr zu besetzen sind. Andreas bietet tiefgreifende Einblicke in moderne Recruiting-Praktiken, basierend auf echten Erfahrungen und innovativen Technologien.
Inspirierende Vorträge, die Ihr Verständnis von Recruiting transformieren
- Innovatives Recruiting – Lehren aus der Startup-Welt
Erfahren Sie, wie die Methoden eines Hightech-Startups das Recruiting neu definieren können. - Technologie und Talentgewinnung
Einblick in die Nutzung neuester Technologien zur Identifikation und Bindung von Top-Talenten. - Schaffung einer Kultur, die Talente anzieht
Praktische Strategien, um eine Unternehmenskultur zu entwickeln, die Spitzenkräfte anlockt und hält. - Künstliche Intelligenz im Recruiting
Was heute schon geht und auf was wir uns in der Zukunft einstellen müssen.
Andreas Dittes hat mit seinen inspirierenden und informativen Reden bereits zahlreiche Unternehmen bei nationalen und internationalen Veranstaltungen beeindruckt. Seine Präsentationen bieten nicht nur tiefe Einblicke, sondern auch praktische Lösungen, die direkt im Alltag umsetzbar sind.
Ein Keynote Speaker ist ein Experte, der auf Konferenzen, Messen oder Firmenveranstaltungen eine inspirierende und richtungsweisende Rede hält. Im Bereich Recruiting konzentriert sich die Keynote auf aktuelle Trends, Herausforderungen und innovative Strategien im Personalwesen – insbesondere im Recruiting und Employer Branding.
Ein Keynote Speaker bringt neue Perspektiven in das Thema ein und vermittelt Impulse für die Personalgewinnung. Durch spannende Einblicke in Best Practices und Zukunftstrends kann ein Speaker helfen, Recruiting-Strategien zu verbessern und das Publikum für neue Entwicklungen zu sensibilisieren.
Die Themen variieren je nach den Wünschen des Kunden. Aktuell sehr gefragt sind Themen rund um die digitale Transformation im Recruiting, active Sourcing und den Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Die Preise variieren stark und hängen von vielen Faktoren ab wie der Größe des Events (Anzahl der Teilnehmer), Aufwand der Vorbereitung, etc. Am besten fragen Sie ein konkretes Angebot an.
Damit der Vortrag ein Erfolg wird, sollten Sie:
Klare Erwartungen definieren – Was soll die Keynote bewirken?
Das Zielpublikum analysieren – Handelt es sich um HR-Fachkräfte, Führungskräfte oder Geschäftsführer?
Den Speaker mit Unternehmensinformationen versorgen – Gibt es spezielle Herausforderungen im Recruiting, die angesprochen werden sollten?
Technische Voraussetzungen klären – Wird eine Präsentation benötigt? Gibt es eine Bühne mit Mikrofon?
Ja! Oft bieten sich auch direkt Workshops oder interaktive Sessions nach der Keynote an, in denen spezifische Recruiting-Herausforderungen vertieft werden. Dies ist besonders wertvoll, wenn das Unternehmen konkrete Lösungen für eigene Herausforderungen sucht.
Neueste Kommentare